Sprechende URLs erstellen
Hier erfährst du, wie du jeder URL in instappoint einen „sprechenden“ oder lesbaren und verständlichen Namen geben kannst. Das hat den Vorteil, dass du leicht verständliche Links an deine Kunden weitergeben kannst: statt der URL https://celanio.book-me.cloud/instappoint/index.php?module=012110&bookableResourceId=6 beispielsweise die URL https://celanio.book-me.cloud/instappoint/onboarding.
Folge dazu dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Gehe zu den Sprechenden URLs. Zu den Sprechenden URLs gelangst du über einen Klick auf Marketing in der oberen Menüleiste und dann auf Sprechende URLs.
- Klicke auf → Neue URL anlegen.
- Wenn du eine neue URL anlegst, trage einen Namen ein (1).
- Und gib eine Phrase an. Das ist der Name, unter dem deine Kunden die Webseite erreichen können (2). Indem du den Pfad änderst, kannst du die URL weiter spezifizieren (4). Auch eine Vorschau der URL mit deinen Änderungen findest du hier (5).
- Unter Ziel gibst du den Teil deines Links an, der den “sprechenden” oder leicht verständlichen Namen erhalten soll (3).
- Klicke auf Speichern (6)

In dem Modul Sprechende URLs kannst du allen von instappoint erstellten Webseiten einen sprechenden Namen geben. Zudem ist es möglich derselben URL auch zwei oder mehrere verschiedene Sprechende URLs zuzuweisen.
Textseiten für deinen Content erstellen
Hier erfährst du, wie du eine neue Webseite erstellst. Denn instappoint stellt dir einen Editor zur Verfügung, mit dem du die Textseiten individuell anpassen kannst. Mit dem Menü-Editor erstellst du schnell einen Menüpunkt passend zur Textseite.
Folge dazu dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Gehe zu den Textseiten. Zu den Textseiten gelangst du über einen Klick auf Content Management in der oberen Menüleiste und dann auf Textseiten.
- Klicke auf Seite hinzufügen (1).
- Wenn Du eine neue Textseite anlegst, trage die Kennung der Textseite in das Eingabefeld ein. Und füge eine Überschrift für deine Textseite hinzu (3).
- Du kannst einen beliebigen Text eintragen. In dem Editor kannst du auch Videos, Links und Bilder einbinden.
- Markiere die Checkbox Sofort aktivieren, damit die Webseite sichtbar ist.
- Klicke auf Speichern (6)

In Textseiten lassen sich auch Links über Bilder einfügen und vieles mehr.
Menüpunkte auf Textseiten verlinken
Um Textseiten auf deiner Webseite anzeigen, erstellst Du einen Menüpunkt. Mit einem Klick auf die Menüpunkte rufen deine Kunden deine Textseiten auf.
Folge dazu dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Gehe zum Menü Editor. Zum Menü Editor-Modul gelangst Du über einen Klick in der oberen Menüleiste auf Content Management.
- Klicke auf Neuen Menüpunkt hinzufügen.
- Wenn Du einen Artikel anlegst, wähle den Menütyp aus. Das Hauptmenü ist auf deiner Webseite meist oben links, die Fußzeile am unteren Ende deiner Webseite.
- Gib dem Menüpunkt einen Titel. Dieser Titel erscheint auf der Webseite.
- Wähle das Zielmodul über das Dropdown-Menü aus.
- Speichere den Menüpunkt.

Menüpunkte kannst du auch auf einzelne Termine legen!
Einen neuen Benutzer mit allen Rechten (Admin) erstellen
Hier erfährst du wie du einen Benutzer für deine Mitarbeiter erstellst. Ein neu erstellter Benutzer kann sich in instappoint einloggen. Er kann, wenn er alle Rechte hat auch das ganze Terminmanagement verwenden.
Folge dazu dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Gehe zur Benutzerübersicht im Benutzer und Gruppen-Modul. Zum Benutzer und Gruppen-Modul gelangst du über einen Klick in der oberen Menüleiste auf Administration.
- Klicke auf Benutzer hinzufügen (1).
- Vergebe einen Loginnamen im Eingabefeld Login. Wir empfehlen den kleingeschriebenen Nachnamen und den kleingeschriebenen Nachnamen: nachname-v(orname) (2).
- Klicke auf das Eingabefeld Kontaktverknüpfung. Es öffnet sich rechts das Kontakte-Widget. Hier kannst du mittels der Eingabe des Namens nach Kontakten suchen. Wähle einen Kontakt mittels Mausklick aus (3).
- Vergib ein Passwort (4).
- Soll der Benutzer alle Rechte haben, dann markiere die Checkbox Benutzer ist Admin (5).

Um die Sicherheit deines Passwortes zu gewähren, gibt instappoint Tipps für ein sicheres Passwort. Die folgenden Punkte färben sich bei der richtigen Eingabe grün:
- Ist mindestens sechs Zeichen lang √
- Benutzt Groß- und Kleinschreibung √
- Enthält Zahlen √
- Enthält Sonderzeichen √
Einen neuen Benutzer mit eingeschränkten Rechten erstellen
Hier erfährst du, wie du Rechte individuell pro Benutzer vergibst. Denn das Besondere an instappoint ist, dass du Rechte individuell vergeben kannst. Soll einer deiner Mitarbeiter keine Termine anlegen dürfen, dann kann im Benutzer und Gruppen-Modul das entsprechende Benutzerrecht deaktiviert werden.
Folge dazu dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Gehe zur Benutzerübersicht im Benutzer und Gruppen-Modul. Zum Benutzer und Gruppen-Modul gelangst du über einen Klick in der oberen Menüleiste auf Administration.
- Klicke auf Benutzer hinzufügen und gib die Daten ein.
- Soll der Benutzer eingeschränkte Rechte haben, dann markiere nicht die Checkbox Benutzer ist Admin (5).
- Ist der Benutzer kein Admin, kannst du dem Benutzer selbst Rechte aktivieren oder deaktivieren. Dazu markierst du das Modul mit einem Haken.Jetzt sieht der Benutzer zwar das Ressourcen-Modul kann aber die Artikel und Termine nicht bearbeiten. (1) Kontakte kann dieser Benutzer jedoch bearbeiten und löschen. (2)

Als Benutzer kannst du alle deine Kontakte in instappoint auswählen. Das tust du über das Kontakte-Widget. Es bietet Dir eine schnelle Möglichkeit (beispielsweise bei einem Telefonat) schnell nach einem Kontakt zu suchen.
Kontaktformulare erstellen
Hier erfährst du, wie deine Kunden dich auf der Webseite kontaktieren können. instappoint legt dabei gleich einen Kontakt an. So sparst du dir die Eingabe per Hand und deine Kunden können sicher sein, dass du die richtigen Kontaktinformationen hast.
Folge dazu dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Gehe zu den Kontaktformularen im Content Management-Modul. Zum Kontaktformular-Modul gelangst du über einen Klick auf Content Management in der oberen Menüleiste.
- Klicke auf Neues Formular anlegen.
- Wenn du ein neues Kontaktformular anlegst, sind vor allem die Kennung und die Empfänger-Adresse wichtig (1, 2) Unter der Kennung findest du das Kontaktformular später wieder und die Kontaktanfragen werden an die Empfänger-Adresse versendet.
- instappoint gibt dir die volle Freiheit, welche Eingabefelder deine Kunden ausfüllen müssen. Du wählst diese über das Anklicken von Checkboxen aus (4).
- Klicke auf Speichern und über einen Klick auf das Zahnrad und einen Klick auf Vorschau kannst du dir das Kontaktformular auf deiner Webseite anschauen.

Das Kontakformular eignet sich besonders als Menüpunkt Kontakte in der Fußzeile. Deshalb kannst du Menüpunkte auch im Menü-Editor auf Kontaktformulare verlinken.
Vorlagen für E-Mails bearbeiten
Hier erfährst du, wie du Vorlagen für deine E-Mails erstellst oder bearbeitest. Mit Vorlagen musst du nicht dieselbe E-Mail immer und immer wieder per Hand schreiben. Und Informationen wie den Namen des Empfängers oder deine Signatur fügt instappoint automatisch ein.
Folge dazu dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Gehe zu den Vorlagen im Kommunikationsmanager-Modul. Zum Kommunikationsmanager-Modul gelangst du über einen Klick auf Abwicklung in der oberen Menüleiste.
- Klicke auf Vorlagen.
- Wenn Du eine Vorlage bearbeiten willst, klicke am Ende der Zeile auf das Zahnrad und dann Bearbeiten.
- Speichere nach dem Ändern die Vorlage ab und stelle sicher, dass die Vorlage aktiviert ist. Aktiviert ist die E-Mail-Vorlage, wenn die Ampel vor dem Zahnrad grün leuchtet.

Mit E-Mail-Variablen kannst du alle Informationen aus dem System automatisch in deine E-Mails einfügen lassen.
Variablen verwenden
Hier erfährst du, wie du Variablen in instappoint verwendest.
Folge dazu dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Gehe zu den Vorlagen im Kommunikationsmanager-Modul. Zum Kommunikationsmanager-Modul gelangst du über einen Klick auf Abwicklung in der oberen Menüleiste.
- Klicke auf Vorlagen.
- Wenn Du eine Vorlage bearbeiten willst, klicke am Ende der Zeile auf das Zahnrad und dann Bearbeiten.
- In jede Vorlage lassen sich über den Bereich Variablen neue Variablen einfügen (1).

Es gibt nahezu keine Information aus instappoint, die es nicht als Variable gibt. Oder kennst du eine?